Für die Anhörung des Deutschen Bundestags zum Leistungsschutzrecht am 30. Januar 2013 sowie als Antwort auf die ablehnende Stellungnahme des Max-Planck-Instituts für Immaterialgüterrecht hat Professor Dr. Rolf Schwartmann aus Köln ein Gutachten vorgelegt, das sich für das Gesetzesvorhaben ausspricht. Das Gutachten ist entstanden im Auftrag der Verlagsverbände BDZV und VDZ. Der Text des Gutachtens wird hier dokumentiert:
TEXT DES GUTACHTENS
Gutachten zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger und des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger vorgelegt von Professor Dr. iur. habil. Rolf Schwartmann, Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht, Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Fachhochschule Köln, am 17. Januar 2013
Zum Gesetzesentwurf für eine Ergänzung des Urheberrechtsgesetzes durch ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger liegt eine Stellungnahme des Max-Planck-Instituts für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht vom 27. November 2012 (MPI-Gutachten) vor. Diese führt ausschließlich Argumente gegen ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger auf. Um die wissenschaftliche Ausgewogenheit zu gewährleisten, sollen neben dieser Stellungnahme Argumente für ein solches Leistungsschutzrecht genannt werden. Gleichzeitig gibt dieses Gutachten Gelegenheit, Missverständnisse aufzuklären.
Professor Dr. Rolf Schwartmann. Foto: FH Köln / Engage
Der Regierungsentwurf
Durch den Gesetzesentwurf der Bundesregierung eines Siebenten Gesetzes zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (RegE) soll den Presseverlegern das ausschließliche Recht eingeräumt werden, Presseerzeugnisse zu gewerblichen Zwecken im Internet öffentlich zugänglich zu machen (BT-Drs. 17/11470). Geschützt wird die redaktionell-technische Festlegung journalistischer Beiträge im Rahmen einer unter einem Titel auf beliebigen Trägern periodisch veröffentlichten Sammlung.
Schutzgegenstand dieses Leistungsschutzrechts für Presseverleger ist demnach nicht die schöpferische Leistung, die vom Urheberrecht geschützt wird, sondern die technisch-organisatorisch-unternehmerische Leistung des Werkmittlers. Im Gegensatz zum Urheber genießen Werkmittler regelmäßig keinen Urheberrechts- und damit auch keinen Persönlichkeitsschutz; es handelt sich vielmehr um ein gewerbliches Schutzrecht. Insofern stellt das MPI-Gutachten zu Recht fest, dass nach heutiger Rechtslage bereits ein Urheberrechtsschutz besteht, jedoch allenfalls aus abgetretenem Recht.
Dieses umfasst zudem lediglich die schöpferische Leistung. Außerdem wird verkannt, dass von dem Schutzumfang des Urheberrechts laut RegE mit Verweis auf die Paperboy-Entscheidung des BGH die reine Verlinkung explizit nicht erfasst ist (BT-Drs. 17/11470, S. 10). Das Gutachten geht an dieser Stelle offensichtlich von falschen Prämissen aus.
Regelungslücke
Presseverleger erbringen vergleichbare Leistungen zu anderen Leistungsschutzrechtsinhabern, die ebenfalls Werkmittler sind. Das Fehlen eines solchen Leistungsschutzrechts für Verleger ist im Grunde auch systemwidrig (Hilty, GRUR 2005, 819, 826, zurückhaltender Bornkamm in Schwartmann, Urheberrecht und Verfassung K&R, Beihefter 3/2012, S. 11 „durchaus nicht illegitim“). Dies erklärt sich dadurch, dass die Verwertungskette für Druckerzeugnisse historisch stets in der Hand der Verleger verblieb. Die neuen Verbreitungsformen im Internet haben dies geändert und damit ein eigenes Recht erforderlich gemacht.
Das MPI-Gutachten verweist auf den bestehenden Urheberrechtsschutz für Presseartikel. Daraus leitet sich jedoch lediglich bei der Einräumung ausschließlicher Nutzungsrechte regelmäßig ein derivatives Schutzrecht des Verlages ab, aus dem er gegen nicht lizenzierte Nutzungen vorgehen kann. Bei einfachen Nutzungsrechten müssen die Verteidigungsrechte hingegen explizit eingeräumt werden, was nicht zwingend geschieht. Eine Vermutungsregel in § 10 UrhG, wie der Bundesrat sie vorgeschlagen hat (BR-Drs. 514/1/12, S. 2), hilft hier nur bedingt weiter. Danach wäre zwar bei einer Nutzung fremder Inhalte stets davon auszugehen, dass Presseverlage ein Klagerecht besitzen. Ein eigenes Recht, das lizenziert werden könnte, wäre damit aber nicht verbunden.
Für eine vergütungspflichtige Auswertung von Presseartikeln (Paid content) müssen Nutzungsrechte in der Regel auf einen anderen Rechtsträger übertragen werden, der eine Plattform betreibt und mit den Lesern die Abonnements oder andere Nutzungsvereinbarungen schließt. Die Verlage erhalten von den freien Autoren aber zumeist keine ausschließlichen Nutzungsrechte, sondern nur einfache Nutzungsrechte, wie sie der Regelfall nach § 38 Abs. 3 UrhG sind. Den Verlagen fehlt somit ein eigenes Recht, um Paid content rechtssicher einführen zu können.
Auch das Argument, die Anzeige der Artikel bei Suchmaschinen durch eine Änderung von robots.txt zu unterbinden, läuft leer. Denn Artikel können mit speziellen Crawlern oder auch händisch trotzdem verlinkt werden, ohne dass dies rechtlich untersagt werden könnte. Ein möglicher technischer Schutz ersetzt also nicht das Erfordernis eines rechtlichen Schutzes.
Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger richtet sich daher auch vor allem gegen die Nutzung verlegerischer Leistungen durch Newsaggregatoren. Diese Dienste stellen ähnlich einem (vergütungspflichtigen) elektronischen Pressespiegel Presseartikel zusammen und erwirtschaften dadurch Einnahmen. Die Presseverleger, die diese Artikel bereitstellen und für die Werbefinanzierung auf den Datenverkehr auf ihren Seiten angewiesen sind, erhalten dafür weder eine Vergütung noch können sie diese Nutzungen (trotz Bezahlschranken) aus einem eigenen Recht verbieten. Das MPI-Gutachten fokussiert ausschließlich auf Suchmaschinen und geht auf diese Problematik nicht ein.
Marktversagen
In dieser Rechtslücke liegt gleichzeitig auch die Gefahr eines Marktversagens, das die Schaffung eines solchen Leistungsschutzrechts rechtfertigt (vgl. das insoweit überzeugende Auftragsgutachten von Hilty/Henning-Bodewig, Leistungsschutzrecht für Sportveranstalter? [2006], S. 76).
Denn Newsaggregatoren können die mit erheblichen Investitionen der Presseverlage einhergehenden Leistungen derzeit mühelos und zu einem Bruchteil der Kosten übernehmen, indem sie die Inhalte nicht nur verlinken, sondern auslesen und neu aggregieren. Damit machen sie den Angeboten der Presseverlage zu ungleich besseren und vor allem auch günstigeren Bedingungen Konkurrenz. Damit wird die Refinanzierung der Presseerzeugnisse unterlaufen und der Anreiz für qualitativ hochwertigen und daher teuren Journalismus geht zurück. Dadurch, dass das Recht ein eigenes Verbotsrecht schafft, kann der Leistungswettbewerb gefördert und Trittbrettfahrer können bis zur Amortisation der Kosten ferngehalten werden (vgl. Hilty/Henning-Bodewig, Leistungsschutzrecht für Sportveranstalter [2006], S. 76).
Auch Suchmaschinen übernehmen mühelos und zu einem Bruchteil der Kosten Verlagsinhalte. Wie bei manchen Newsaggregatoren werden die Leser hier zwar auch über Links auf die Verlagsseiten geleitet. Je mehr Text jedoch schon bei den Suchmaschinen angezeigt wird (Snippets), desto mehr sinkt auch der Anreiz, die Verlagsseiten aufzurufen. Insofern muss hier nach Nutzungsintensität und wirtschaftlichem Nutzen differenziert werden. Eine (geringe) Vergütung für die Nutzung fremder Inhalte für eigene gewerbliche Dienste ist nach den Grundsätzen des Urheberrechts und des Wettbewerbsrechts üblich. Auffällig ist, dass das MPI-Gutachten die monopolartigen Strukturen auf dem Markt für Suchmaschinen nicht thematisiert, die zu einer ungleichen Marktmacht und ebenfalls zu einem Marktversagen führen können.
Schaffung eines funktionierenden Marktes
Das MPI-Gutachten erörtert nach kurzen urheberrechtlichen Ausführungen vor allem die wirtschaftlichen Konsequenzen eines solchen Leistungsschutzrechts. Über die Folgen von dessen Einführung gibt es keine validen Daten oder Studien. Wie bei allen anderen Gesetzen hat der Gesetzgeber hier eine Einschätzungsprärogative. Über Vor- und Nachteile einer Regelung kann nur mehr oder weniger fundiert gemutmaßt werden.
Die Mutmaßung, dass die Verlage das Leistungsschutzrecht nicht als Verbotsrecht geltend machen wollen, ist plausibel. Dies ist durch die Ausgestaltung der Verfügungsrechte dem Immaterialgüterrecht jedoch immanent und von der Rechtsordnung so vorgesehen.
Wie in jedem Markt regeln Angebot und Nachfrage den Preis. Bei einer besonderen Marktmacht eines Marktteilnehmers können Märkte jedoch auch verzerrt werden. In solchen Fällen kann ein Marktteilnehmer diese Stellung missbrauchen und den Preis diktieren. Dann muss der Gesetzgeber für ausgeglichene Wettbewerbsbedingungen sorgen.
Mangels eigener Rechte können Verleger derzeit aber weder Suchmaschinen noch Newsaggregatoren die Nutzung ihrer Angebote verbieten und daher auch keine Lizenzen anbieten und eine Vergütung verlangen. Insofern gibt es derzeit faktisch keinen Markt, in dem sich ein Preis für Online-Presseartikel bilden könnte. Dieser kann erst durch die Zuordnung von Verfügungsrechten an die Presseverlage geschaffen werden.
Ordnungspolitische Wertentscheidung
Anders als andere Werkmittler genießen Presseverlage über Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG den besonderen Schutz der Pressefreiheit. Es handelt sich anders als bei Sportveranstaltern, Datenbankherstellern oder auch Tonträgerherstellern um einen Regelungsbereich, der für das Funktionieren der Meinungsbildung und der Demokratie besonders schutzwürdig ist.
Das MPI-Gutachten begründet seine Ablehnung eines Leistungsschutzrechts mit der liberalen Marktordnung (S. 3). Ordnungspolitische Aspekte bleiben gänzlich außer Acht. Die soziale Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland trifft jedoch bewusst auch Wertentscheidungen, um gesellschaftlich besonders wichtige Ziele zu fördern, wie z.B. die Pressefreiheit im Sinne der Meinungsvielfalt. Diesem Zweck dient vornehmlich das Medienrecht. Man darf aber nicht übersehen, dass das Urheberrecht eine wichtige Voraussetzung für die Pressefreiheit ist, weil nur die dadurch eingeräumten Verfügungsrechte eine freie Finanzierung der Presse am Markt gewährleisten. Der Gesetzentwurf stellt entsprechend explizit auf die Aufgabe des Gesetzgebers ab, Rahmenbedingungen zu schaffen, die ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges journalistisches Angebot ermöglichen und fördern (BT-Drs. 17/11082, S. 2).
Anders als bei der von dem MPI-Gutachten angeführten Entscheidung des BGH (hartplatzhelden.de) geht es hier also nicht nur um einen wettbewerbsrechtlichen Schutz von Sportveranstaltungen, sondern auch um einen ordnungspolitisch und verfassungsrechtlich begründeten Schutz der Pressevielfalt.
Gleichbehandlungsgrundsatz
Das MPI-Gutachten hat auch den Gedanken des allgemeinen Gleichheitssatzes gem. Art. 3 Abs. 1 GG iVm. Art. 14 GG nicht berücksichtigt. Das Urheberrechtsgesetz schützt mittlerweile eine Vielzahl verwandter Schutzrechte, die die technisch-organisatorisch-unternehmerische Leistung von Werkmittlern anerkennen. Beispiele für solche Leistungsschutzrechte sind der Schutz des Konzertveranstalters, des Tonträgerherstellers, des Sendeunternehmens, des Filmherstellers und zuletzt des Datenbankherstellers.
Dem Gesetzgeber genügte bislang regelmäßig eine technisch-organisatorisch-unternehmerische Leistung, um einen Leistungsschutz zu rechtfertigen. So wurde bspw. der Schutz des Sendeunternehmens nach § 87 UrhG ausdrücklich mit dem Hinweis auf den kostspieligen technischen und wirtschaftlichen Aufwand der Rundfunkversorgung gerechtfertigt, der mit Herstellung der Produktion und deren Sendung verbunden ist (Amtliche Begründung A.II. 7f., B. zu § 97 [jetzt § 87], vgl. auch Erhardt in Wandtke/Bullinger, UrhG, § 87 Rn. 7.).
Der Gesetzgeber hat auch Leistungsschutzrechte eingeführt, um einen Ausbeutungsmissbrauch zu verhindern. So schuf er in Umsetzung der europäischen Richtlinie 96/6/EG über den rechtlichen Schutz von Datenbanken das Recht des Datenbankherstellers nach §§ 87a ff. UrhG. Legitimationsgrundlage für diese Regelung ist es, den oftmals hohen finanziellen Investitionsaufwand für die Erstellung einer auch nicht-schöpferischen Datenbank anzuerkennen und zu schützen.
Wenn also schon eine technisch-organisatorisch-unternehmerische Leistung von Sendeunternehmen und Datenbankherstellern für die Schaffung eines Leistungsschutzrechtes ausreicht – und für Sportveranstalter im Ergebnis empfohlen wurde – (Hilty/Henning-Bodewig, Leistungsschutzrecht für Sportveranstalter? [2006], S. 87 ff.), so ist nicht ersichtlich, warum der Leistungsschutz den Presseverlegern, die einen sensiblen und für die demokratische Gesellschaft wichtigen Bereich verantworten, verwehrt werden soll. Mit dem Leistungsschutzrecht für Presseverlage würden und sollen Presseverlage lediglich den gleichen Schutz erhalten, den andere Werkmittler bereits genießen.
Der Schutzumfang ist im Gegensatz zu den anderen Leistungsschutzrechten im Sinn der Informationsfreiheit und des Verbraucherschutzes jedoch erheblich eingeschränkt. Deshalb stellt der RegE nur eine „kleine Lösung“ dar, die den zahlreichen Einwänden gegen dieses Leistungsschutzrecht im Vorfeld Rechnung trägt.
Ausgestaltung
Die Kritik, der RegE sei zu unbestimmt, geht fehl. Eine insoweit offene Formulierung ist wegen der abstrakt-generellen Geltung von Gesetzen kaum vermeidbar. Dies gilt insbesondere für das Urheberrecht, welches technikneutral und so dynamisch ausgestaltet sein muss, dass es auch neue Technologien aufgreifen kann. An vielen Stellen werden durch den RegE Rechtsbegriffe verwendet, die das UrhG bereits enthält. Der Begriff „Presseerzeugnis“ wird legaldefiniert. Eine Auslegung durch die Gerichte ist letztendlich bei jedem neuen Gesetz erforderlich und möglich.
Auch das Allgemeininteresse an der Funktionsfähigkeit des Internets wird hinreichend berücksichtigt, weil in § 87g Abs. 4 UrhG ausdrücklich auf die Anwendbarkeit der urheberrechtlichen Schranken verwiesen wird. Die „Paperboy-Rechtsprechung“ des BGH hat damit weiterhin Bestand. Die bloße Linksetzung als „Mindestanforderung“ für die sinnvolle Suchmaschinennutzung bleibt frei.
Das bloße Bestehen eines Ausschließlichkeitsrechts verpflichtet auch nicht zur Vergütung. Vielmehr ist es dem Rechteinhaber freigestellt, ob er sich auf sein Ausschließlichkeitsrecht beruft und eine Nutzung gar nicht oder nur gegen Vergütung gestattet oder ob er vergütungsfrei in Nutzungshandlungen einwilligt.
Die Schutzfrist ist gem. § 87g Abs. 2 UrhG verhältnismäßig kurz ausgestaltet. Auch ist der Fristbeginn für das Urheberrecht untypisch. Es wäre zu überlegen, ob sich die Berechnung der Frist nach § 69 UrhG richten sollte.
Der Gesetzgeber könnte die Einführung einer Verwertungsgesellschaftspflichtigkeit für alle Vergütungsansprüche aus einem solchen Leistungsschutzrecht erwägen und in einer Sachverständigenanhörung diskutieren. Die Lizenznehmer können in einem „one-stop-shop“ alle Rechte aus einer Hand erwerben, ohne mit jedem Verlag einzeln verhandeln zu müssen. Dies würde auch die monopolartige Struktur im Markt für Suchmaschinen berücksichtigen und die Interessen kleinerer Marktteilnehmer wahren.
Fazit
Der Gesetzgeber trifft mit dem Leistungsschutzrecht für Presseverleger eine Wertentscheidung, wonach die verlegerische Leistung anerkannt und ihr Vermögenswert einem Rechtsträger zugeordnet wird. Welchen Wert diese Leistung hat, wird der Markt entscheiden. Der freie Informationsfluss, der nicht zuletzt durch den regulären Betrieb von Suchmaschinen unterstützt wird, wird durch das Leistungsschutzrecht nicht eingeschränkt.
Foto des Homepage-Teasers dieses Beitrag: Copyright Deutscher Bundestag / Studio Kohlmeier. Nutzung zulässig nach den Nutzungsbedingungen des Bilderdienstes des Deutschen Bundestags.
Twittern
traditional cellulite
Hi my loved one! I want to say that this article is awesome, great written and include approximately all
important infos. I’d like to look more posts
like this .
Itamar Serpa Fernandes
What’s up it’s me, I am also visiting this website daily, this web site is genuinely good and the viewers are genuinely sharing
fastidious thoughts.
sales skills identifying
My partner and I stumbled over here coming from a different web address and thought I may
as well check things out. I like what I see so now i’m
following you. Look forward to finding out about your web page repeatedly.
Ronnie
Have you ever thought about writing an e-book or guest authoring on other websites?
I have a blog centered on the same subjects you discuss and
would love to have you share some stories/information. I know my readers would appreciate your
work. If you’re even remotely interested, feel free to send me an e mail.
csgo skins free 2016
An interesting discussion is definitely worth comment.
I believe that you ought to publish more about this subject,
it may not be a taboo subject but generally people don’t talk about these subjects.
To the next! Cheers!!
Take a look at my weblog: csgo skins free 2016
financial advisor
great submit, very informative. I ponder why the opposite
specialists of this sector don’t understand this. You must
proceed your writing. I am sure, you have a great readers’ base already!
http://www.tovina.vn/Default.aspx?tabid=57&userId=139595
I was wondering if you ever thought of changing the page layout of your
site? Its very well written; I love what youve got to say.
But maybe you could a little more in the way of content so people could connect with it better.
Youve got an awful lot of text for only having 1 or two images.
Maybe you could space it out better?
My web blog burning ps3 games (http://www.tovina.vn/Default.aspx?tabid=57&userId=139595)
madden 17 coins fast
Thank you for every other wonderful article. The place else could anybody get that kind of info in such a perfect approach
of writing? I have a presentation next week, and I am on the search for
such info.
Feel free to visit my web blog – madden 17 coins fast
https://newkemi.com
Excellent beat ! I would like to apprentice while you amend
your site, how could i subscribe for a blog site?
The account aided me a acceptable deal. I had been a little bit
acquainted of this your broadcast offered bright
clear idea
Here is my homepage; water hammering (https://newkemi.com)
suitable advisor
I know this web page offers quality dependent articles or reviews and additional information, is there any other site which gives these
data in quality?
Laurence
Fantastic blog! Do you have any recommendations for aspiring writers?
I’m hoping to start my own site soon but I’m a little lost on everything.
Would you propose starting with a free platform like
Wordpress or go for a paid option? There are so many choices out there that I’m completely overwhelmed ..
Any suggestions? Appreciate it!
marketing downline
When I originally left a comment I seem to have clicked the -Notify me when new comments are added- checkbox and now every time a comment is added I get 4 emails
with the same comment. Is there an easy method you are
able to remove me from that service? Many thanks!
madden 17 coins generator
You’re so awesome! I don’t think I’ve read anything like that before.
So nice to find another person with a few unique thoughts on this subject matter.
Seriously.. thank you for starting this up. This site is something that is required on the web, someone with a bit of originality!
My web page :: madden 17 coins generator
synthetic mink lashes for sale
Hi, all the time i used to check website posts here early in the break of day, for the reason that i
like to find out more and more.
Feel free to surf to my webpage :: synthetic mink lashes for sale
Itamar Serpa Fernandes
Asking questions are genuinely pleasant thing if you are not understanding anything totally, but this piece of writing presents pleasant understanding yet.
Jonathon
That is very fascinating, You are an overly professional blogger.
I have joined your feed and stay up for searching for more of
your excellent post. Also, I’ve shared your website in my social networks
My web page; csgo skins free code – Jonathon -
Helaine
May I simply say what a comfort to discover an individual who genuinely knows what they’re discussing on the net.
You definitely realize how to bring an issue to light and make it important.
More people must look at this and understand this side of the
story. It’s surprising you are not more popular since you
most certainly possess the gift.
Wilburn
Hello, i feel that i saw you visited my web site thus i got here to go
back the want?.I am attempting to find issues to enhance my site!I guess its good enough to make
use of a few of your ideas!!
Yetta
Saved as a favorite, I like your website!
Merry
Nice response in return of this matter with genuine arguments and telling
the whole thing concerning that.
financial experts
I do not even know how I ended up here, but I thought this post was good.
I do not know who you are but certainly you are going to a famous blogger if
Cheers!
you are not already
Sherlene
Simply wish to say your article is as astounding.
The clarity in your post is just nice and i can assume you’re an expert on this subject.
Fine with your permission let me to grab your feed to keep up to date with forthcoming post.
Thanks a million and please keep up the enjoyable work.
Augusto de Arruda Botelho
Hi to every body, it’s my first go to see of this website; this web site includes
awesome and in fact good information for visitors.
social media financial
Thank you, I’ve just been looking for info
approximately this topic for a while and yours is the best I have
discovered so far. But, what concerning the conclusion? Are you positive in regards to the
source?
multi-level advertising small
Hi! I just want to give you a big thumbs up for the great information you’ve got
right here on this post. I will be coming back to your site for more soon.
siberian mink lashes for sale
Hi! Would you mind if I share your blog with my facebook group?
There’s a lot of people that I think would really appreciate your
content. Please let me know. Many thanks
Here is my site siberian mink lashes for sale
madden mobile coin glitch for iphone
Thanks , I’ve just been searching for information about this topic for a long time and yours is the greatest I’ve found out so
far. But, what about the bottom line? Are you positive
in regards to the source?
Also visit my weblog – madden mobile coin glitch for iphone
review game templates free
It is not my first time to pay a quick visit this web page, i am browsing this web site
dailly and obtain good information from here everyday.
Also visit my blog post – review game templates free
Brigida
Thanks on your marvelous posting! I certainly enjoyed reading it, you could be a great author.I will make certain to bookmark your blog and
will eventually come back in the foreseeable future.
I want to encourage you continue your great work, have a nice afternoon!
liquid treatments
Hi there to all, how is all, I think every one
is getting more from this web page, and your views are pleasant for
new users.
game review zone
Woah! I’m really enjoying the template/theme of this website.
It’s simple, yet effective. A lot of times it’s hard to get that
“perfect balance” between usability and visual appearance.
I must say you’ve done a awesome job with this.
Additionally, the blog loads extremely fast for me
on Safari. Exceptional Blog!
My web page; game review zone
induce termite infestation
Good site you have here.. It’s difficult to find quality writing like yours these days.
I honestly appreciate people like you! Take care!!
review gamezone math
Since the admin of this site is working, no question very rapidly it will be well-known, due
to its feature contents.
My web page; review gamezone math
madden 17 coins reddit
I all the time emailed this blog post page to all my friends, as if like to read it next
my contacts will too.
Also visit my webpage; madden 17 coins reddit
mink eyelash extensions for sale
Wow, this paragraph is pleasant, my sister is analyzing these things, thus I am going
to convey her.
Also visit my web page :: mink eyelash extensions for sale
Sherry
Great post. I used to be checking continuously this weblog and I’m inspired!
I handle such information a lot.
Extremely helpful info specially the ultimate phase
I used to be seeking this certain info for a very lengthy
time. Thank you and good luck.
madden mobile coin buyer
Hey! Quick question that’s entirely off topic.
Do you know how to make your site mobile friendly? My blog looks weird when browsing from my iphone4.
I’m trying to find a theme or plugin that might be able
to resolve this issue. If you have any recommendations, please share.
Cheers!
Look into my web site: madden mobile coin buyer
best site for game reviews reddit
I don’t even understand how I finished up right here, however
I believed this put up was great. I don’t recognize who you’re however definitely you
are going to a famous blogger in the event you aren’t already.
Cheers!
Feel free to surf to my page :: best site for game reviews reddit
www.shindo-anime.com
Hi there! This is kind of off topic but I need some help from an established
blog. Is it very difficult to set up your own blog? I’m not very techincal but I can figure things out pretty fast.
I’m thinking about making my own but I’m not sure where to start.
Do you have any points or suggestions? Appreciate it
Here is my web page … madden mobile coins buy reddit, http://www.shindo-anime.com,
Dirk
I’m really enjoying the theme/design of your weblog. Do you ever run into
any browser compatibility issues? A few of my blog readers have complained about my website not
working correctly in Explorer but looks great in Safari.
Do you have any recommendations to help fix this problem?
Also visit my web page: game review sites list (Dirk)
silk lashes vs mink
I have read so many articles or reviews on the topic of the blogger
lovers however this piece of writing is genuinely a pleasant article, keep it up.
My homepage :: silk lashes vs mink
saving for retirement
It’s hard to come by educated people for this subject,
however, you seem like you know what you’re talking about!
Thanks
nba mobile coins buy
It’s really a great and helpful piece of info.
I’m happy that you shared this helpful info with us. Please stay us up to date like this.
Thank you for sharing.
my weblog – nba mobile coins buy
fifa 17 coins xbox one
An impressive share! I’ve just forwarded this onto a coworker who has been conducting a little research on this.
And he in fact bought me lunch simply because I discovered it for him…
lol. So allow me to reword this…. Thank YOU for
the meal!! But yeah, thanks for spending some time to talk about this matter here on your web site.
my web site fifa 17 coins xbox one
mink lashes kit
Hey! This is my first comment here so I just wanted to give a
quick shout out and say I really enjoy reading through your articles.
Can you recommend any other blogs/websites/forums that
deal with the same topics? Appreciate it!
Feel free to visit my weblog mink lashes kit
dodge ecm connector
Whats up this is kinda of off topic but I was wondering if blogs use WYSIWYG editors or if you have to manually code with HTML.
I’m starting a blog soon but have no coding experience so I wanted to get advice from someone with experience.
Any help would be enormously appreciated!
payfirstsolutions.com
Hi there! I’m at work browsing your blog from
my new iphone 3gs! Just wanted to say I love reading through your blog and look forward to all
your posts! Carry on the great work!
My web site: madden mobile coin glitch ios (payfirstsolutions.com)
www.blackfarmers.co.kr
Right now it sounds like Expression Engine is the best blogging platform out
there right now. (from what I’ve read) Is that what you’re
using on your blog?
my weblog; madden 17 coins cheap (http://www.blackfarmers.co.kr)
Rashad
You’ve made some decent points there. I checked on the internet for more information about the issue and found most people will go
along with your views on this website.
Angela
I love what you guys tend to be up too. This sort of clever work
and reporting! Keep up the amazing works guys I’ve
added you guys to my personal blogroll.
Foster
Pretty section of content. I simply stumbled upon your weblog and in accession capital to claim that I acquire actually enjoyed account your weblog posts.
Anyway I will be subscribing in your feeds
and even I success you get entry to consistently fast.
hoodia gordonii side effects
Hey there this is kinda of off topic but I was wondering if
blogs use WYSIWYG editors or if you have to manually code with
HTML. I’m starting a blog soon but have no coding experience so
I wanted to get advice from someone with experience. Any help would be
greatly appreciated!
daeyangjeil.com
Howdy! Do you know if they make any plugins to assist
with SEO? I’m trying to get my blog to rank for some
targeted keywords but I’m not seeing very good
results. If you know of any please share. Cheers!
Feel free to visit my blog post; fifa coins ps4, daeyangjeil.com,
mattress for beds
I like the helpful information you provide in your articles.
I will bookmark your weblog and check again here regularly.
I am fairly sure I’ll be informed many new stuff proper right here!
Good luck for the following!
Aisha
Admiring the hard work you put into your website and in depth information you
offer. It’s great to come across a blog every once
in a while that isn’t the same out of date rehashed information. Fantastic read!
I’ve saved your site and I’m including your RSS feeds to my Google
account.
www.club-bourse.com
Hurrah! After all I got a blog from where I can in fact get valuable
data concerning my study and knowledge.
Here is my blog … buy cheap nba live coins; http://www.club-bourse.com,
mink strip lashes uk
Truly no matter if someone doesn’t be aware of then its
up to other users that they will help, so here it takes
place.
Here is my page mink strip lashes uk
sales skills
First of all I want to say awesome blog! I had a quick question which I’d
like to ask if you don’t mind. I was curious to find out
how you center yourself and clear your head before
writing. I have had difficulty clearing my mind in getting
my ideas out there. I truly do enjoy writing however it just seems like
the first 10 to 15 minutes are generally
lost simply just trying to figure out how to begin. Any suggestions or
tips? Many thanks!
Barrett
Does your site have a contact page? I’m having problems locating it but, I’d
like to send you an email. I’ve got some suggestions for your blog you might be interested in hearing.
Either way, great site and I look forward to seeing it grow over time.
Here is my web-site :: game review jobs south africa (Barrett)
aceguitarstudio.free.fr
My spouse and I stumbled over here by a different website and thought I might check things out.
I like what I see so now i’m following you.
Look forward to finding out about your web page again.
Here is my weblog – madden nfl mobile coins buy (aceguitarstudio.free.fr)
www.classyads.in
I visit day-to-day some web sites and sites to read articles, but this weblog presents quality based content.
My blog siberian mink lashes nyc (http://www.classyads.in)
antibiotics resistant
You’re so awesome! I don’t suppose I’ve read anything like this before.
So great to discover another person with original thoughts on this subject.
Really.. many thanks for starting this up. This site is something that is needed on the web, someone with
a bit of originality!
sales life easier
Really no matter if someone doesn’t know afterward its
up to other people that they will help, so here it occurs.
dodge ram computer failure
Hi there, this weekend is fastidious in support of me,
because this point in time i am reading this
wonderful educational piece of writing here at my house.
silk lashes wholesale
Wow, incredible blog layout! How long have you been blogging for?
you make blogging look easy. The overall look of your site is fantastic, let alone the
content!
My page; silk lashes wholesale
prospective advisor
Hi! I’ve been following your blog for a long time now and finally got the
bravery to go ahead and give you a shout out from Kingwood
Tx! Just wanted to mention keep up the good job!
financial failure
Oh my goodness! Impressive article dude! Thanks, However I am
going through issues with your RSS. I don’t know the reason why I am unable to subscribe
to it. Is there anyone else getting similar RSS issues? Anyone who knows the solution can you kindly respond?
Thanx!!
dual os car pc
Wonderful blog! I found it while searching on Yahoo
News. Do you have any tips on how to get listed in Yahoo News?
I’ve been trying for a while but I never seem to get there!
Cheers
online marketing
Very descriptive article, I loved that a lot.
Will there be a part 2?
financial planning
Fine way of describing, and fastidious post to take data concerning my presentation focus, which i am
going to deliver in university.
motivation exercises
Hi, i feel that i saw you visited my website
so i came to return the choose?.I am trying to to find things to improve my
web site!I assume its good enough to use a few of your ideas!!
trusted meat store
I am actually grateful to the holder of this web
page who has shared this great paragraph at at this time.
Emilio
Hello mates, nice post and fastidious arguments commented here, I
am truly enjoying by these.
cheap madden mobile coins
If you want to take a great deal from this paragraph then you have to apply these strategies to your won website.
Feel free to surf to my homepage :: cheap madden mobile coins
http://www.kakajs.com
Can you tell us more about this? I’d like to find out some additional
information.
modfert.com
Admiring the commitment you put into your blog
and in depth information you present. It’s good to come across a blog every once in a while that isn’t the same old rehashed material.
Excellent read! I’ve saved your site and I’m including your RSS feeds to my
Google account.
social networking financial
Pretty nice post. I just stumbled upon your weblog and wished to say that I’ve truly enjoyed surfing around your
blog posts. In any case I will be subscribing in your rss feed and I am hoping you write once more soon!
Vern
Hey there just wanted to give you a quick heads up.
The words in your article seem to be running off the screen in Opera.
I’m not sure if this is a formatting issue or something to do with web browser compatibility
but I figured I’d post to let you know. The style and design look great though!
Hope you get the issue fixed soon. Many thanks
scarless.co.il
I’m very happy to find this site. I want to to thank you for ones time for this
particularly fantastic read!! I definitely enjoyed every bit of it and
i also have you bookmarked to look at new stuff in your blog.
home based business
Wow, marvelous blog layout! How long have you been blogging for?
you make blogging look easy. The overall look of your website
is great, as well as the content!
http://ggames.co
Hello there! This is kind of off topic but I need some help from
an established blog. Is it difficult to set up your own blog?
I’m not very techincal but I can figure things out
pretty fast. I’m thinking about setting up my own but I’m not sure where
to begin. Do you have any tips or suggestions? Many thanks
financial experts
Everything is very open with a precise explanation of the issues.
It was truly informative. Your website is extremely helpful.
Many thanks for sharing!
Louanne
It’s an amazing article in favor of all the online users; they will take advantage from it I
am sure.
credit based
This info is invaluable. When can I find out more?
Alejandra
Hi there! I could have sworn I’ve been to this blog before but after reading through some of the post I realized it’s new to me.
Anyhow, I’m definitely delighted I found it and I’ll be book-marking and checking back often!
Sima
It’s awesome to pay a visit this web site and reading the views of
all colleagues regarding this article, while I am also keen of getting experience.
Perry
Hello mates, its fantastic paragraph concerning teachingand completely explained,
keep it up all the time.
http://bit.ly/2hBUZfm
Excellent way of describing, and fastidious piece of writing to obtain information about my
presentation topic, which i am going to deliver
in university.
Moki
Google-News wirkt also wie ein Pressespiegel, ja? Und Menschen schauen oft nur bei Google News rein, um sich einen Überblick zu schaffen? Dann verschaffe ich mir doch mal einen Überblick. Ich will wissen, was es neues in der Sexismus-Debatte über Rainer Brüderle gibt. Ich gebe seinen Namen bei Google-News ein. Hier mal die ersten drei Snippets, die bitte unter dem Gesichtspunkt zu betrachten sind, ob sie auch nur eine brauchbare Neuigkeit enthalten, weswegen ich mich dann nicht zur Verlagsseite durchklicke:
1. Focus-online
Überschrift: FDP kritisiert „Stern“ wegen Rainer Brüderle: Kubicki: Auch ans …
Snippet: Eine junge „Stern“-Reportern hat Rainer Brüderle als ungeniert baggernden Politiker beschrieben. FDP-Mann Kubicki hält die Geschichte für …
2. Tagesspiegel
Überschrift: Debatte um Rainer Brüderle : “Sexismus ist kein Kavaliersdelikt”
Snippet: Debatte um Rainer Brüderle : “Sexismus ist kein Kavaliersdelikt”. 16:17 Uhrvon Sandra … Auch über den „Fall Brüderle“? Na klar, aber weniger …
3. Deutschlandfunk
Überschrift: Ein Tabubruch und seine Relevanz – “Stern”-Reporterin wirft …
Snippet: Rainer Brüderle, den man bestimmt nicht beleidigt, wenn man ihm einen Hang zu Jovialität und Volksnähe bescheinigt, ist in vielerlei Hinsicht …
Das als eine Art Pressespiegel zu betrachten, halte ich für ein starkes Stück.
Und was bitte sollen uns die statistischen Werte sagen, dass Nachrichtenseiten im Schnitt 90 Sekunden besucht werden, verteilt auf drei Besuche?
Da bleiben einige Fragen offen: Welche Gruppe von Leuten geht in diese Berechnung ein? Alle Deutschen, inklusive Säuglinge und demente Alte? Alle Internetnutzer? Oder nur die Leute, die im Netz gezielt nach Information über das Weltgeschehen suchen? Das wäre nämlich in dieser Frage die einzig relevante Grundgesamtheit. Und ich wage mal zu behaupten, da liegt die Zahl höher, als 90 Sekunden… wesentlich höher.
Christoph Keese
@ Moki: Nicht nur, aber auch. Ein wichtiger Teil des Traffics wird nicht auf die Originalseiten weitergeleitet, da sich viele Leser, die es eilig haben, schon durch den Nachrichtenüberblick recht gut informiert fühlen.
Moki
Das glaube ich zwar nicht. Aber wenn es denn so ein einträgliches Geschäft ist, solch einen Nachrichtenüberlick zu bieten, warum schaffen es dann die deutschen Verlage nicht, ein solches Angebot zu schaffen? Wenn man es als Nachrichtenüberblick betrachtet, ist Google News ja wohl ein Angebot, dessen Qualität man leicht übertreffen kann.
Henner
Google-News ist ja gerade kein Newsaggregator!!! Deswegen wird in diesem Gutachten ja auch ausdrücklich differenziert. Der Vergleich zu den Pressespiegeln bezieht sich hier aber nur auf die Newsaggregatoren. Mal wieder jemand der nicht lesen kann oder will…
Christoph Keese
@ Moki:
Zur Nutzungsdauer von Nachrichtenwebseiten: Gemeint sind die Nutzer der jeweiligen Seiten. Also nicht jedes Kind, jeder Alte und jeder Internetnutzer.
Zur Konkurrenz auch kurzer Nachrichtenüberblicke: Obwohl Google leider nicht bekannt gibt, wie viel Traffic auf Google News bleibt, ohne auf die Originale duchzuklicken, gibt es glaubwürdige Studien, die einen hohen Prozentsatz vermuten lassen.
Beispielsweise heißt es in einer Studie von 2010: http://www.outsellinc.com/press/press_releases/news_users_2009
Ausführlich mit diesem Thema beschäftigt sich Rechtsanwalt Thomas Höppner, dessen Beitrag vorhin in diesem Blog dokumentiert worden ist: http://www.presseschauder.de/gastbeitrag-wie-aggregatoren-den-webseiten-von-verlagen-schaden/
Von einem “starken Stück”, wie Sie schreiben, kann also nicht die Rede sein – zumindest nicht in dem Sinne, der Ihnen vorschwebt.
kleitos
Zum obigen “Gutachten” vom Schwartmann, das zu lesen man sich schenken kann:
http://engage.fh-koeln.de/prof-dr-rolf-schwartmann/
Und zum “Verein” enGage hier ausführliche Infos:
https://netzpolitik.org/2012/unions-nahe-wissenschaftler-grunden-warnmodell-lobby/
Wie gesagt – das “Gutachten” ist mehr als flüssig …
Moki
Viel Fach-Chinesisch, das sich wahrscheinlich auch nicht vermeiden lässt. Aber trotz aufmersamem Studium des Textes konnte ich keine Erklärung für folgendes Problem finden: Durch die Einführung eines Leistungsschutzrechtes müssen Newsaggregatoren und Suchmaschinen (wenn sie über den reinen Link hinaus gehen) eine Gebühr an Verlage bezahlen, die durch das LSR ein eigenes Schutzrecht erhalten.
Das beißt sich jedoch mit dem Urheberrecht. Denn der Urheber eines Textes hat in der Regel das Recht, über die Verwendung eines Textes zu entscheiden, sprich, diesen zu verkaufen. Aus dem LSR und dem Recht des Urhebers ergeben sich dann gleich zwei nicht zu lösende Probleme:
1. Der Urheber kann sein Werk an einen Online-Dienst verkaufen, der gegebenenfalls gegenüber dem ursprünglich publzierenden Verlag die Aufforderung bekommen könnte, eine Gebühr gemäß LSR zu zahlen. Was dann?
2. Ein Urheber verkauft sein Werk an verschiedene Verlage, die es alle in mehr oder weniger gleicher Form publizieren. Welcher der Verlage hat nun im Sinne des LSR das Recht, gegenüber Online-Diensten ein Recht auf Vergütung geltend zu machen?
Das sind zwei eklatante Ungereimtheiten, die selbst Laien offensichtlich sind.
Ein umfassendes Gutachten zum LSR sollte außerdem eine Antwort auf die Frage enthalten, wie die Verlage planen, die Urheber an den Einnahmen aus einem LSR zu beteiligen. Denn es wird von den Befürtwortern ja immer behauptet, dass es eine solche Vergütung geben soll.
kleitos
Sehr lustig, dass im Rahmen der “Störung” der Kommentarfunktion einige Kommentare wohl “verloren” gingen, obwohl zeitlich nachfolgende bestehen blieben … Honi soit qui mal y pense
Zum einen ging der Link zu “Leistungsschutzrecht in Action” unter (schönes Beispiel aus Irland):
http://www.golem.de/news/leistungsschutzrecht-pro-verlinkung-wollen-verleger-300-euro-1301-96649.html
Auch der Link zu Gebaren von Verwertern (nicht zu Verwechseln mit Kreativen bzw. Urhebern) ging verschütt:
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38329/1.html
Und zum obigen “Gutachten” vom Schwartmann, das zu lesen man sich schenken kann:
http://engage.fh-koeln.de/prof-dr-rolf-schwartmann/
Und zum “Verein” enGage hier ausführliche Infos:
https://netzpolitik.org/2012/unions-nahe-wissenschaftler-grunden-warnmodell-lobby/
kleitos
Sehr lustig, dass im Rahmen der “Störung” der Kommentarfunktion einige Kommentare wojl “verloren” gingen, obwohl zeitlich nachfolgende bestehen blieben … Honi soit qui mal y pense
Zum einen ging der Link zu “Leistungsschutzrecht in Action” unter (schönes Beispiel aus Irland):
http://www.golem.de/news/leistungsschutzrecht-pro-verlinkung-wollen-verleger-300-euro-1301-96649.html
Auch der Link zu Gebaren von Verwertern (nicht zu Verwechseln mit Kreativen bzw. Urhebern) ging verschütt:
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38329/1.html
Und zum obigen “Gutachten” vom Schwartmann, das zu lesen man sich schenken kann:
http://engage.fh-koeln.de/prof-dr-rolf-schwartmann/
Und zum “Verein” enGage hier ausführliche Infos:
https://netzpolitik.org/2012/unions-nahe-wissenschaftler-grunden-warnmodell-lobby/
Jan
Vier Dinge sind mir am Text aufgefallen:
– Es ist also notwendig, dass die Verwertungskette für Presseerzeugnisse (die nun nicht mehr automatisch Druckerzeugnisse sind) in der Hand der Verleger bleibt? Oder wie darf/muss/soll ich das verstehen?
– das ist aus der Luft gegriffen. Genau so kann man argumentieren, je weniger Text im Snippet angezeigt wird, desto geringer ist der Anreiz, die Seite zu besuchen. Denn je weniger ich vom Text lese, desto weniger kann mich der Text überhaupt interessieren.
– und was genau hat das mit dem Leistungsschutzrecht für PRESSEverleger zu tun? Suchmaschinen sind keine Pressespiegel.
Mir scheint, Schwartmann versuche hier durch gleiche/ähnliche Formulierungen, wie es häufig getan wird, Volltextkopierer und Suchmaschinen/Snippet-Anzeiger in einen Topf zu werfen. Denn den Begriff “Newsaggregatoren” beschreibt er als Dienste, die Pressartikel zusammentellen und dadurch Einnahmen erwirtschaftet. Über die heißt es dann, sie “können die mit erheblichen Investitionen der Presseverlage einhergehenden Leistungen derzeit mühelos und zu einem Bruchteil der Kosten übernehmen, indem sie die Inhalte nicht nur verlinken, sondern auslesen und neu aggregieren.”. Über Suchmaschinen, die Snippets anzeigen, heißt es einen Absatz weiter: “Auch Suchmaschinen übernehmen mühelos und zu einem Bruchteil der Kosten Verlagsinhalte.” Ich sehe ja ein, dass es problematisch sein kann, dass Volltextkopien (bei Schwartmann wohl das ) bislang nur vom Urheber selbst belangt (im Sinne von juristischem Vorgehen dagegen) werden können und nicht vom Verlag. Wenn es nur darum ginge beim LSR, dann sähen ich und vllt auch einige/viele andere es nicht als Bedrohung/Problem. Aber Snippets sind wieder eine ganz andere Sache! Da sie schon nicht vom Urheberrecht erfasst sind – und das meines Erachtens zurecht – sollten sie auch nicht von einem LSR erfasst sein.
Christoph Keese
@ Jan: Danke für Ihren Kommentar. Ich bin nicht der Autor des Gutachtens, aber ich denke mir, dass Prof Schwartmann Folgendes gemeint hat:
Verwertungskette: Im Print-Geschäft ist das Produkt physisch im Besitz des Verlags oder ihrer Partner im Handel. Man kann es dort nur sehr schwer und mit großem rechtlichen Risiko entwenden oder kopieren. Im Internet besteht kein physischer Schutz mehr. Entsprechend einfach fallen Nutzungen durch Dritte. Da es physischen Schutz nicht mehr geben kann, ist rechtlicher Schutz unverzichtbar.
Aufruf von Verlagsseiten: Nachrichtenseiten werden im Schnitt rund 90 Sekunden pro Tag besucht, verteilt auf drei Besuche. Der durchschnittliche Besuch dauert also rund 30 Sekunden. Aggregatoren, die aus Snippets Nachrichtenüberblicke erstellen, dringen damit in den Markt für kurze Nachrichtenüberblicke ein. In dem Maße, wie sie mit ihren Überblicken erfolgreich sind, bleiben Besucher von den Seiten der Verlage fern. (Anmerkung: Natürlich gibt es auch einen Markt für das Lesen längerer Texte. Das ändert aber nichts daran, dass der Markt für Nachrichtenüberblicke wichtig ist.)
Suchmaschinen: Doch, Suchmaschinen, die Snippets verwenden, und andere Aggregatoren fassen Presseinhalte zusammen. Sie sind zwar rechtlich gesehen keine Pressespiegel, wirken wirtschaftlich aber genauso.